Moin Ingo,

Danke für diese sehr interessanten Hinweise - ein ziemliches Genie, dieser Autor aus Lissabon, eindrucksvoll….

Viele Grüße

Thomas

Am 06.02.2025 um 14:41 schrieb Ingo Tessmann über PhilWeb <philweb@lists.philo.at>:



Am 06.02.2025 um 11:49 schrieb Dr. Dr. Thomas Fröhlich über PhilWeb <philweb@lists.philo.at>:

PS: hier als Beispiel ein in qeios bereitgestellter und bewerteter Artikel zum Thema Zeit in moderner Physik, eingehend auf das aristotelische Konzept von Zeit:

https://www.qeios.com/read/JMXUR9.2/pdf

Moin Thomas, 

ebenfalls an Aristoteles knüpft Protin an in: "Modern incarnations of the Aristotelian concepts of Continuum and Topos“:  


Dabei geht er auch auf das Verhältnis von Intuition und Deduktion ein, das für Einstein wesentlich war. Und weiter führt er den philosophischen Bezug zur Topologie in: "Hegel and Modern Topology“: 


Mathematisch interpretiert wird mir Hegel jedenfalls zugänglicher als ausschweifend begriffsgymnastisch. 

IT





_______________________________________________
PhilWeb Mailingliste -- philweb@lists.philo.at
Zur Abmeldung von dieser Mailingliste senden Sie eine Nachricht an philweb-leave@lists.philo.at