Am So., 2. Nov. 2025 um 14:41 Uhr schrieb tessmann--- über PhilWeb <
philweb@lists.philo.at>:
> Und was ist dabei mit „Übereinstimmung“ und „Realität“ gemeint?
Wie ich schon einräumte, ist das in der Tat ein guter Einwand, jedoch: Das Beharren das Wahrheit = Beweisbarkeit oder gar Bewiesenheit, das halte ich ebenfalls für falsch aus einem einfachen Grund:
Was sind denn Beweise?
Und falls du jetzt mit der Praxis von Handwerkern usw. kommst, die haben ihre Messinstrumente auch entwickelt, um ihnen zu sagen, "wie etwas ist". Eine Übereinstimmung zwischen der Anzeige eines Messgerätes und einer "objektiven Realität".
Wobei, wie gesagt, Handwerker und Praktiker da zuemist auf Exaktheit verzichten.