Ich hatte klar geschrieben was mich an Gantefoer stört, nämlich dass er von der Gegenüberstellung von Budget- und Senkenmodell ausgehend schon im Vorspann auf die angeblichen Konsequenzen Verarmung, Deindustrialisierung und Wehrlosigkeit hinweist. Zudem werden Deutschland und Kalifornien als an Macht und Geld orientierte Klimaorthodoxe bezeichnet. Das gilt allerdings für fast alle Unternehmen im Kapitalismus. Aber wieviel Macht und Geld hat das fossile Imperium im Vergleich mit Nachhaltigkeitsförderern?
Warum gehst Du nicht auf die ideologisch motivierten Inhalte ein, lenkst vielmehr mit Verweis auf einfache Umgangs- und Alltagssprache davon ab? Manipulativ die Unwahrheit zu schreiben, hat nichts mit einfacher oder Bildungsprache zu tun! Ich hatte wiederholt auf die Chemikerin und Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim hingewiesen, die Einfachheit und Unterhaltung mit korrekten Inhalten und Quellenangaben verbindet, z.B. in:
Schlimmer noch als Gantefoer ist der zukünftige Bundeskanzler Merz, der bereits populistisch Söder und Weidel das Wort redet, indem er Windräder „hässlich“ findet und die Zukunft der Stromerzeugung in der Kernfusion sieht. Als ob „Hässlichkeit" ein energiepolitisches Kriterium sein könnte und die Kernfusion demnächst nutzbar wäre. Wann der Forschungsreaktor ITER dauertestbar sein wird, ist noch gar nicht absehbar und dann bleibt die Frage, ob die Materialen den extremen Fusionsbedingungen überhaupt dauerhaft standhalten werden. Erst wenn das der Fall sein sollte, wäre an einen Gebrauchsfusionsreaktor zu denken. Noch Jahrzehnte werden also ins Land gehen und viele weitere Milliarden verschwendet werden, die sinnvoller für Windparks und PV-Anlagen einsetzbar wären. Es schaudert mich, wenn ich daran denke, von welchen ignoranten und beschränkten Ideologen wir demnächst regiert werden!
IT
Zur Abmeldung von dieser Mailingliste senden Sie eine Nachricht an philweb-leave@lists.philo.at