es erscheint lustig-traurig-abenteuerlich wie hier über eine der wichtigsten (und berühmten) "disputationen" der vor tausend jahren scholastik geschrieben wird, mit der ich mich einstens jahrelang beschäftigt habe,
und heute schreiben/reden/denken die leute darüber wie blinde vom licht: universalismus kontra nominalismus/ universalia kontra nominalia/ die realität einzelner dinge kontra die realität der begriffe ("klassenbildung") über einander ähnliche dinge/
der name, die farbe, der geruch, die form "der rose" lässt grüßen (u.eco, semiotiker)/
dabei steckt hinter dem ganzen jahrhundertelangen "gequarrel" als fundament lediglich das triviale "invarianzen-problem" = wo im wie man die invarianz denkerisch ansetzen will, bei den einzeldingen oder bei den begriffsbildungen über die betreffende klasse einander ähnlicher dinge/ zb "die einzelrose" oder "die rosen" als klasse, und verblüffend: es ist egal, wo man die invarianz ansetzt, BEIDES, sowohl die konkrete einzelrose als auch "die rosen als klasse", beides ist nicht real, als beides (1) summen von "für-wahr-genommene" eigenschaften sind, und (2) beides nur und lediglich in unserer wahrnehmung stattfindet/ wir kommen mit keinem trick der welt aus unseren köpfen heraus ("stattfindet" weil es prozesse sind), und außerhalb davon lediglich physikalische signale (letztlich "gescatterte" energie-flüsse) vorliegen und uns erreichen/ die aus den physikalischen signalen hirnlich gebildete und dann für-wahr-genommene konkrete einzelrose ist genausowenig real (entspricht nicht den physikalischen signalen, welche sie initiieren), wie die ebenfalls und dann rein hirnlich gebildete begriffsbildung "die rosen (allgemein)"
der scholastische sog "universalien-streit" war ein um tausend jahre vorgezogener (verfrühter) "streit um die funktionsweise(n) unseres gehirns, die man erst heute, insbesondere in ihrer gesamtheit, zu verstehen beginnt
* "physikalische signale" aus der "umwelt" sind nur und lediglich energieflüsse, was das gehirn nach empfang über die sinnes-organe damit anfängt, wie auch immer es sie auswertet und nachgeschaltet sie dann und zu was auch immer es sie aufinterpretiert, ist rein hirninterne (selbstreferente) angelegenheit, und sagt rein garnichts über die physikalischen signale (energieflüsse) selbst aus, und das ist der "wunde punkt", den es zu wissen und zu merken gilt.
wh.