DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR PHILOSOPHIE E.V.
INFORMATIONEN DER DGPHIL
37. KALENDERWOCHE 2025
Verwenden Sie für eigene Einreichungen bitte die Schnittstelle unter:
https://www.dgphil.de/jobs-events-cfps/einreichen/
Für Anregungen zur Verbesserung unserer Angebote sind wir stets dankbar.
Die Geschäftsführung
STELLENAUSSCHREIBUNGEN
1) Wissenschaftliche Mitarbeiter:in/Doktorand:in
(Georg-August-Universität Göttingen)
2) Professur für Philosophische Ethik (Universität Erfurt)
3) Universitätsassistent:in-Dissertationsstelle
(Leopold-Franzens-Universität Innsbruck in 6020 Innsbruck)
-------------------------
CALLS FOR PAPERS
4) Lug, Trug und Fake News: Über Formen der Unaufrichtigkeit (Deadline:
01.11.2025)
5) Dortmund Disputes on Economic Justice (Deadline: 01.02.2026)
6) Aus der Nische raus: Studierendenkonferenz/workshop für BIPoC,
FLINTA*-Personen und/oder Jüdinnen* und Juden in der Philosophie der
islamischen Welt (Deadline: 15.10.2025)
-------------------------
VERANSTALTUNGSANKÜNDIGUNG
7) Kolloquium zum Auftakt der 4. Serie von „Herders Bibliothek der
Philosophie des Mittelalters" (Beginn: 27.10.2025, Ende: 27.10.2025)
8) "Fatalismus wäre Todsünde" (Hans Jonas) - Zukunftsverantwortung
heute. Gründungstagung der Internationalen Hans Jonas Gesellschaft
(Beginn: 06.11.2025, Ende: 08.11.2025)
-------------------------
1) STELLENAUSSCHREIBUNG
Wissenschaftliche Mitarbeiter:in/Doktorand:in
Georg-August-Universität Göttingen
Bewerbungsfrist: 30.09.2025
Einsender
Christine Bratu
christine.bratu(a)uni-goettingen.de Online ansehen [1]
-------------------------
2) STELLENAUSSCHREIBUNG
Professur für Philosophische Ethik
Universität Erfurt
Bewerbungsfrist: 27.10.2025
Einsender
Guido Löhrer
guido.loehrer(a)uni-erfurt.de Online ansehen [2]
-------------------------
3) STELLENAUSSCHREIBUNG
Universitätsassistent:in-Dissertationsstelle
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck in 6020 Innsbruck
Bewerbungsfrist: 19.10.2025
Einsender
Mag. Ursula Dissertori
ursula.dissertori(a)uibk.ac.at Online ansehen [3]
-------------------------
4) CALL FOR PAPERS
Lug, Trug und Fake News: Über Formen der Unaufrichtigkeit
Einreichungen an: E-Mail
Deadline: 01.11.2025
Call Bezeichnung: Call for Abstracts
Datum: 04.06.2026 - 14:00 Uhr
Ende: 06.06.2026 - 13:00 Uhr
Veranstalter: Deutsch-Polnische Gesellschaft für Philosophie / Professur
für Praktische Philosophie, Universität Erfurt / Department of
Philosophy Adam Mickiewicz University, in Pozńan, Poland Online ansehen
[4]
-------------------------
5) CALL FOR PAPERS
Dortmund Disputes on Economic Justice
Einreichungen an: E-Mail
Deadline: 01.02.2026
Call Bezeichnung: Call for Papers
Datum: 25.06.2026
Ende: 26.06.2026
Veranstalter: TU Dortmund Online ansehen [5]
-------------------------
6) CALL FOR PAPERS
Aus der Nische raus: Studierendenkonferenz/workshop für BIPoC,
FLINTA*-Personen und/oder Jüdinnen* und Juden in der Philosophie der
islamischen Welt
Einreichungen an: E-Mail
Deadline: 15.10.2025
Call Bezeichnung: Call for Abstracts
Datum: 30.01.2026 - 09:00 Uhr
Ende: 31.01.2026 - 15:00 Uhr
Veranstalter: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) Online
ansehen [6]
-------------------------
7) VERANSTALTUNG
Kolloquium zum Auftakt der 4. Serie von „Herders Bibliothek der
Philosophie des Mittelalters"
Ort: Goethe-Universität Frankfurt
Beginn: 27.10.2025 - 13:00 Uhr
Ende: 27.10.2025 - 19:00 Uhr
Einsender
Stefan Schweighöfer
schweighoefer(a)em.uni-frankfurt.de Online ansehen [7]
-------------------------
8) VERANSTALTUNG
"Fatalismus wäre Todsünde" (Hans Jonas) - Zukunftsverantwortung heute.
Gründungstagung der Internationalen Hans Jonas Gesellschaft
Ort: Universtität Siegen
Beginn: 06.11.2025 - 19:00 Uhr
Ende: 08.11.2025 - 16:00 Uhr
Einsender
Prof. Dr. Michael Bongardt
michael.bongardt(a)uni-siegen.de Online ansehen [8]
-------------------------
IMPRESSUM
ANGABEN GEMÄß § 5 TMG
Diese Website wird betrieben von der Deutschen Gesellschaft für
Philosophie (DGPhil) e.V. mit Sitz in Leipzig.
Der Verein wird vertreten durch den Vorstand:
* Prof. Dr. Ruth Hagengruber (Präsidentin)
* Prof. Dr. Gerald Hartung
* PD Dr. Christian Barth
* Dr. Ingrid Becker
* Dr. Kevin M. Dear
Postadresse:
Deutsche Gesellschaft für Philosophie e. V.
Prof. Dr. Ruth Hagengruber
Präsidentin
c/o Universität Paderborn
Philosophisches Seminar
Warburger Straße 100
33098 Paderborn
Vereinsregister: Amtsgericht Leipzig, VR 3789
KONTAKT
Telefon: +49 160 7672786 [9]
E-Mail: geschaeftsstelle(a)dgphil.de
Internet:
www.dgphil.de [10]
Links:
------
[1]
https://www.dgphil.de/jobs/details-1/jobs/wissenschaftliche-mitarbeiterindo…
[2]
https://www.dgphil.de/jobs/details-1/jobs/professur-fpr-philosophische-ethik
[3]
https://www.dgphil.de/jobs/details-1/jobs/universittsassistentin-dissertati…
[4]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details-1/events/lug-trug-und-f…
[5]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details-1/events/dortmund-dispu…
[6]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details-1/events/aus-der-nische…
[7]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details/events/kolloquium-zum-a…
[8]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details/events/fatalismus-wre-t…
[9] tel:+491607672786
[10]
https://www.dgphil.de