DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR PHILOSOPHIE E.V.
INFORMATIONEN DER DGPHIL
33. KALENDERWOCHE 2025
Verwenden Sie für eigene Einreichungen bitte die Schnittstelle unter:
https://www.dgphil.de/jobs-events-cfps/einreichen/
Für Anregungen zur Verbesserung unserer Angebote sind wir stets dankbar.
Die Geschäftsführung
STELLENAUSSCHREIBUNGEN
1) 7 Promotionsstellen Exzellenzcluster "Imaginamics"
(Friedrich-Schiller-Universität Jena)
2) Postdoctoral position or PhD position - 'Responses to Newton's
Mathematical-Experimental Paradigm in 18th-Century Philosophy' (KU
Leuven)
3) Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50 %) in Medizin-/Digitalethik
(Universität Potsdam, Potsdam Golm)
4) Akademische/-r Assistent/-in (m/w/d/x) (Universität Leipzig)
5) Wiss. Mitarbeiter:in (75%, unbefristet) Praktische Philosophie
(Universität Trier)
-------------------------
CALLS FOR PAPERS
6) Race, Racism, and Racialisation in The European New Right (Deadline:
07.09.2025)
7) Können und sollen alle philosophieren? (Deadline: 12.10.2025)
8) Losing our Selves? Education and the Self in Global Perspective
(Deadline: 01.10.2025)
9) Raum und Räumlichkeit (Deadline: 31.08.2025)
10) RMA Music and Philosophy Study Group Biannual Conference 2026
(Deadline: 31.10.2025)
11) ACLA 2026, Seminar 'The Politics and Ethics of Translation in the
Age of Large Language Models' (Deadline: 02.10.2025)
12) Die Zukunft der Demokratie: Philosophische und theologische
Perspektiven (Deadline: 15.11.2025)
-------------------------
VERANSTALTUNGSANKÜNDIGUNG
13) Tagung der Deutschen Gesellschaft für phänomenologische Forschung
(Beginn: 24.09.2025, Ende: 27.09.2025)
14) Doktorand:innenkolloquium der Deutschen Gesellschaft für
phänomenologische Forschung (Beginn: 23.09.2025, Ende: 24.09.2025)
15) OZSW-Summer School: Data-Driven Methods in Philosophy (Beginn:
16.10.2025, Ende: 18.10.2025)
16) Jahrestagung der AG Wirtschaftsphilosophie und Ethik in der DGPhil
(Beginn: 18.09.2025, Ende: 20.09.2025)
17) Symposium 2025: Lehren und Lernen in Mensch-Maschine-Interaktion
(Beginn: 11.09.2025, Ende: 11.09.2025)
18) IGVI Inaugural Conference: "What is Global Value Inquiry?" (Beginn:
15.09.2025, Ende: 16.09.2025)
19) Book Launch: Towards a New Scientific Realism (Beginn: 12.09.2025,
Ende: 12.09.2025)
20) Keynote by Kate Vredenburgh: "Gender egalitarian justice, AI, and
the future of work" & Workshop "Themes from Kate Vredenburgh: XAI,
Fairness, the Future of Work" (Beginn: 01.10.2025, Ende: 01.10.2025)
21) Digitale W/Enden - Diskontinuitäten digitaler Kultur (Beginn:
27.11.2025, Ende: 28.11.2025)
22) Aufklärung jenseits der Öffentlichkeit Diskursfreiheit,
Geheimhaltung und Exklusivität im 18. Jahrhundert / Enlightenment beyond
the public eye Free speech, secrecy and exclusivity in the eighteenth
century (Beginn: 04.09.2025, Ende: 05.09.2025)
23) Ursprünge des politischen Denkens (Beginn: 29.08.2025, Ende:
30.08.2025)
-------------------------
1) STELLENAUSSCHREIBUNG
7 Promotionsstellen Exzellenzcluster "Imaginamics"
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Bewerbungsfrist: 15.09.2025
Einsender
Mandy Kurowski
mandy.kurowski(a)uni-jena.de Online ansehen [1]
-------------------------
2) STELLENAUSSCHREIBUNG
Postdoctoral position or PhD position - 'Responses to Newton's
Mathematical-Experimental Paradigm in 18th-Century Philosophy'
KU Leuven
Bewerbungsfrist: 15.09.2025
Einsender
Karin de Boer
karin.deboer(a)kuleuven.be Online ansehen [2]
-------------------------
3) STELLENAUSSCHREIBUNG
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50 %) in Medizin-/Digitalethik
Universität Potsdam, Potsdam Golm
Bewerbungsfrist: 24.08.2025
Einsender
Robert Ranisch
ranisch(a)uni-potsdam.de Online ansehen [3]
-------------------------
4) STELLENAUSSCHREIBUNG
Akademische/-r Assistent/-in (m/w/d/x)
Universität Leipzig
Bewerbungsfrist: 30.09.2025
Einsender
Katharina Krause
katharina.krause(a)uni-leipzig.de Online ansehen [4]
-------------------------
5) STELLENAUSSCHREIBUNG
Wiss. Mitarbeiter:in (75%, unbefristet) Praktische Philosophie
Universität Trier
Bewerbungsfrist: 17.09.2025
Einsender
Matthias Hoesch
hoesch(a)uni-trier.de Online ansehen [5]
-------------------------
6) CALL FOR PAPERS
Race, Racism, and Racialisation in The European New Right
Einreichungen an: E-Mail
Deadline: 07.09.2025
Call Bezeichnung: Call for Abstracts
Datum: 24.09.2025
Ende: 24.09.2025
Veranstalter: Freie Universität Berlin Online ansehen [6]
-------------------------
7) CALL FOR PAPERS
Können und sollen alle philosophieren?
Einreichungen an: E-Mail
Deadline: 12.10.2025
Call Bezeichnung: Call for Abstracts
Datum: 20.03.2026
Ende: 21.03.2026
Veranstalter: Pädagogische Hochschule Heidelberg Online ansehen [7]
-------------------------
8) CALL FOR PAPERS
Losing our Selves? Education and the Self in Global Perspective
Einreichungen an: E-Mail
Deadline: 01.10.2025
Call Bezeichnung: Online research lab
Datum: 08.10.2025 - 15:30 Uhr
Ende: 08.10.2025 - 18:00 Uhr
Veranstalter: VU Amsterdam/TU Dortmund Online ansehen [8]
-------------------------
9) CALL FOR PAPERS
Raum und Räumlichkeit
Einreichungen an: E-Mail
Deadline: 31.08.2025
Call Bezeichnung: CfP: Vorträge
Datum: 27.11.2025
Ende: 28.11.2025
Veranstalter: Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) Online
ansehen [9]
-------------------------
10) CALL FOR PAPERS
RMA Music and Philosophy Study Group Biannual Conference 2026
Deadline: 31.10.2025
Call Bezeichnung: Call for Papers
Datum: 09.07.2026 - 10:00 Uhr
Ende: 10.07.2026 - 17:00 Uhr
Veranstalter: Dublin City University Online ansehen [10]
-------------------------
11) CALL FOR PAPERS
ACLA 2026, Seminar 'The Politics and Ethics of Translation in the Age of
Large Language Models'
Deadline: 02.10.2025
Call Bezeichnung: Call for Papers
Datum: 26.02.2026
Ende: 01.03.2026
Veranstalter: American Comparative Literature Association Online ansehen
[11]
-------------------------
12) CALL FOR PAPERS
Die Zukunft der Demokratie: Philosophische und theologische Perspektiven
Deadline: 15.11.2025
Call Bezeichnung: Call for Abstracts
Datum: 26.02.2026
Ende: 28.02.2026 Online ansehen [12]
-------------------------
13) VERANSTALTUNG
Tagung der Deutschen Gesellschaft für phänomenologische Forschung
Ort: Darmstadt
Beginn: 24.09.2025 - 16:00 Uhr
Ende: 27.09.2025 - 15:00 Uhr
Einsender
Gerhard Thonhauser
thonhauser(a)phil.tu-darmstadt.de Online ansehen [13]
-------------------------
14) VERANSTALTUNG
Doktorand:innenkolloquium der Deutschen Gesellschaft für
phänomenologische Forschung
Ort: Darmstadt
Beginn: 23.09.2025 - 13:00 Uhr
Ende: 24.09.2025 - 13:00 Uhr
Einsender
Gerhard Thonhauser
thonhauser(a)phil.tu-darmstadt.de Online ansehen [14]
-------------------------
15) VERANSTALTUNG
OZSW-Summer School: Data-Driven Methods in Philosophy
Ort: Utrecht
Beginn: 16.10.2025 - 09:00 Uhr
Ende: 18.10.2025 - 17:00 Uhr
Einsender
Gregor Bös
mail(a)gregorboes.com Online ansehen [15]
-------------------------
16) VERANSTALTUNG
Jahrestagung der AG Wirtschaftsphilosophie und Ethik in der DGPhil
Ort: Universität St. Gallen
Beginn: 18.09.2025 - 09:00 Uhr
Ende: 20.09.2025 - 13:00 Uhr
Einsender
Michaela Haase
michaela.haase(a)fu-berlin.de Online ansehen [16]
-------------------------
17) VERANSTALTUNG
Symposium 2025: Lehren und Lernen in Mensch-Maschine-Interaktion
Ort: LMU München, per Zoom
Beginn: 11.09.2025 - 09:30 Uhr
Ende: 11.09.2025 - 16:00 Uhr
Einsender
Jörg Noller
joerg.noller(a)lrz.uni-muenchen.de Online ansehen [17]
-------------------------
18) VERANSTALTUNG
IGVI Inaugural Conference: "What is Global Value Inquiry?"
Ort: Berlin
Beginn: 15.09.2025 - 09:00 Uhr
Ende: 16.09.2025 - 18:00 Uhr
Einsender
Dr. Tully Rector
rector(a)igvi.org Online ansehen [18]
-------------------------
19) VERANSTALTUNG
Book Launch: Towards a New Scientific Realism
Ort: Internationale Zentrum für Philosophie NRW, Poppelsdorfer Allee 28,
53115 Bonn, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Beginn: 12.09.2025 - 15:00 Uhr
Ende: 12.09.2025 - 18:00 Uhr
Einsender
Victor Weisbrod
weisbrod(a)uni-bonn.de Online ansehen [19]
-------------------------
20) VERANSTALTUNG
Keynote by Kate Vredenburgh: "Gender egalitarian justice, AI, and the
future of work" & Workshop "Themes from Kate Vredenburgh: XAI, Fairness,
the Future of Work"
Ort: International Meeting Center, TU Dortmund
Beginn: 01.10.2025 - 09:00 Uhr
Ende: 01.10.2025 - 18:30 Uhr
Einsender
Sara Mann
sara.mann(a)tu-dortmund.de Online ansehen [20]
-------------------------
21) VERANSTALTUNG
Digitale W/Enden - Diskontinuitäten digitaler Kultur
Ort: FernUniversität Hagen / Dortmund
Beginn: 27.11.2025 - 10:00 Uhr
Ende: 28.11.2025 - 16:00 Uhr
Einsender
Thomas Bedorf
thomas.bedorf(a)fernuni-hagen.de Online ansehen [21]
-------------------------
22) VERANSTALTUNG
Aufklärung jenseits der Öffentlichkeit Diskursfreiheit, Geheimhaltung
und Exklusivität im 18. Jahrhundert / Enlightenment beyond the public
eye Free speech, secrecy and exclusivity in the eighteenth century
Ort: Universität Trier
Beginn: 04.09.2025 - 09:00 Uhr
Ende: 05.09.2025 - 18:00 Uhr
Einsender
Kristina Engelhard
engelhard(a)uni-trier.de Online ansehen [22]
-------------------------
23) VERANSTALTUNG
Ursprünge des politischen Denkens
Ort: Freie Universität Berlin, Institut für Philosophie, Habelschwerdter
Allee 30, 14195 Berlin
Beginn: 29.08.2025 - 11:00 Uhr
Ende: 30.08.2025 - 16:45 Uhr
Einsender
PD Dr. Jan Kerkmann
jan.kerkmann(a)philosophie.uni-freiburg.de Online ansehen [23]
-------------------------
IMPRESSUM
ANGABEN GEMÄß § 5 TMG
Diese Website wird betrieben von der Deutschen Gesellschaft für
Philosophie (DGPhil) e.V. mit Sitz in Leipzig.
Der Verein wird vertreten durch den Vorstand:
* Prof. Dr. Ruth Hagengruber (Präsidentin)
* Prof. Dr. Gerald Hartung
* PD Dr. Christian Barth
* Dr. Ingrid Becker
* Dr. Kevin M. Dear
Postadresse:
Deutsche Gesellschaft für Philosophie e. V.
Prof. Dr. Ruth Hagengruber
Präsidentin
c/o Universität Paderborn
Philosophisches Seminar
Warburger Straße 100
33098 Paderborn
Vereinsregister: Amtsgericht Leipzig, VR 3789
KONTAKT
Telefon: +49 160 7672786 [24]
E-Mail: geschaeftsstelle(a)dgphil.de
Internet:
www.dgphil.de [25]
Links:
------
[1]
https://www.dgphil.de/jobs/details-1/jobs/7-promotionsstellen
[2]
https://www.dgphil.de/jobs/details-1/jobs/postdoctoral-position-or-phd-posi…
[3]
https://www.dgphil.de/jobs/details-1/jobs/wissenschaftlicher-mitarbeiterin-…
[4]
https://www.dgphil.de/jobs/details-1/jobs/akademische-r-assistent-in-mwdx
[5]
https://www.dgphil.de/jobs/details-1/jobs/wiss-mitarbeiterin-75-unbefristet…
[6]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details-1/events/race-racism-an…
[7]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details-1/events/knnen-und-soll…
[8]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details-1/events/losing-our-sel…
[9]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details-1/events/raum-und-rumli…
[10]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details-1/events/rma-music-and-…
[11]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details-1/events/cfp-for-acla-2…
[12]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details-1/events/die-zukunft-de…
[13]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details/events/tagung-der-deuts…
[14]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details/events/doktorandinnenko…
[15]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details/events/ozsw-summer-scho…
[16]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details/events/jahrestagung-der…
[17]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details/events/symposium-2025-l…
[18]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details/events/igvi-inaugural-c…
[19]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details/events/book-launch-towa…
[20]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details/events/keynote-by-kate-…
[21]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details/events/digitale-wenden-…
[22]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details/events/aufklrung-jensei…
[23]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details/events/ursprnge-des-pol…
[24] tel:+491607672786
[25]
https://www.dgphil.de