Am 25.01.2025 um 04:25 schrieb Karl Janssen über PhilWeb:
Nun will ich nicht in Waldemars Fahrwasser der Weltverdrossenheit oder
-angst geraten und vielmehr annehmen, dass sich die Entwickler und
Betreiber von KI-Systemen ihrer Verantwortung bewusst sind und vor
allem aber rechtzeitig gesetzliche Vorgaben zu Weiterentwicklung und
Einsatz von KI erarbeitet werden.
hallo ins philweb,
zu obigem:
ich bin nicht weltverdrossen usw., ich schließe lediglich aus der
vergangenheit auf die zukunft, und in vergangenheit war es IMMER so,
dass alles, was man an ideen und techniken GE-brauchen konnte,
auch MISS-braucht wurde, ganz simples beispiel: die erfindung des
messers vor urzeiten, man konnte damit hervorragend alles mögliche
schneiden, ein quantensprung, aber man konnte damit eben auch menschen
erstechen,
oder tiere zum lustgewinn massakrieren, und genau das wurde und wird bis
heute getan, und so wars und ist es mit ALLEN "techniken", die immer und
stets auch MISS-braucht werden
und das führt zum zweiten punkt, wo sind die grenzen des missbrauchs,
bevor er droht, menschheits-gefährlich zu werden? zb hat die atomtechnik
diese grenze in form der atomwaffen überschritten, welche das gesamte höhere
leben auf diesem planeten auslöschen können, und nur durch
unter-kuratell stellen, bislang und vorerst, bleibt diese gefahr
gebannt, ohne garantie für die zukunft
ich ordne die entwicklung der KI in anbetracht der möglichkeiten, die
noch in naher zukunft darin stecken, als mindestens so gefährlich ein,
wie die der atomwaffen, und fordere daher heute schon ein "memorandum",
dass,
genau wie atomwaffen, KI in die verschlossene giftkiste der techniken
stellt, ehe noch die menschheit, wie historisch bei den atomwaffen
abgelaufen, die menschheit den missbrauch der KI am eigenen leib
erfahren muss,
und erst danach lernt, wie gefährlich KI in wahrheit ist, unabhängig vom
riesen-nutzen, den sie bringen kann
dass heute die entwickler und weiterentwickler der KI sich der gefahren
durchaus bewusst sein mögen, setzte ich voraus und kann es ansonsten nur
hoffen, indes war es immer so, dass neue techniken ihrem "sicheren
gefängnis"
entkommen, egal ob die erfinder und entwickler das ursprünglich wollen
oder nicht, zb indem sie "massentauglich" werden, was bei KI heute
längst der fall ist, die zb industriell größte nutzanwendungen gefunden
hat, jetzt schon
aber eben auch nicht nur das gesamte sozio-kulturelle enviroment zu
vergiften beginnt, sondern auch militärische quantensprungartige
anwendung findet, und das militärische somit auf eine ganz andere ebene
der anwendungs-
möglichkeiten bringen wird, was ich für hochgefährlich halte
aufs ganz einfache heruntergebrochen:
KI wird mit pech sogar sich ihre gesetze und verordnungen selbst
schreiben, die sie eigentlich einfangen und entschärfen soll(t)en ...,
also ein neues "grenzflächen-problem" zwischen mensch und maschine par
excellence
* und bezgl der frage, hier in philweb pseudonym oder nicht?
real name: waldemar hammel, 55568 staudernheim (ca 1500 EW)
pseudonym(e): eines davon:
"läusel van myrrhen aus der kaiserinnenzeit"
auf philweb: "waha" oder "wh"
läusel oder erbsenzähler, misanthrop oder schwachkopf, wie es beliebt
--
Diese E-Mail wurde von Avast-Antivirussoftware auf Viren geprüft.
www.avast.com