Am Mo., 11. Aug. 2025 um 08:08 Uhr schrieb Ingo Tessmann über PhilWeb <
philweb(a)lists.philo.at>gt;:
Ich habe auch schon oft besprochen, dass es nicht auf
das Wort
„abstrahieren“ ankommt, sondern auf das damit gemeinte konstruktive
Verfahren, das zu den Regeln vernünftigen Argumentierens gehört. Mit Deiner
Abneigung kämst Du nicht einmal zum Nachvollziehen des Übergangs vom Zählen
zu den Zahlen, geschweige denn zu den Zahlensystemen und den weiteren
mathematischen Strukturen. Oder denke an die vielen Abstrakta in der
Umgangssprache, mit denen Philosophierende gerne ausufernd
Begriffsgymnastik treiben.
Im Grunde handelt es sich um ein Problem, welches durch den Nominalismus
hervorgerufen wird. Dieser wird stillschweigend vorausgesetzt.