Am 30.10.2025 um 09:09 schrieb Ingo Tessmann über
PhilWeb <philweb(a)lists.philo.at>at>:
Statt von „kosmischer Intelligenz" oder „Feinabstimmung“ sollten wir nur noch von
Selbstkonsistenz oder Selbststabilisierung schreiben. Was man sich darüber hinaus denken
mag, ist bloße Meinung oder Glaube, aber kein Wissen.
„Mit der Dunkelheit schlief ich ein, träumte, daß ich sämtliche Dinge des Weltalls auf
einmal verstehen wollte, es nicht vermochte, weder nach Kategorien, noch an einem einzigen
Individuum. Enttäuscht, beim Morgenlicht, erwachte ich“. Das schrieb Sor Juana ines de la
cruz, „Die zehnte Muse von Mexico“ über einen Traum. Die Nonne aus dem 17. Jahrhundert
gilt in Mexiko als Nationalheldin und ich erlebte kürzlich das Musiktheater über sie im
Hamburger tonali. Bemerkenswert scheint mir ihr Eingeständnis, dass Kategorien und ein
Individuum bzw. Sprache und Gefühl das Weltall nicht zu verstehen vermögen.
IT