Am 24.08.2025 um 11:55 schrieb Rat Frag
<rat96frag(a)gmail.com>om>:
Auf Wunsch könnte ich sogar noch mehr Quellen hervorholen, die zeigen, dass selbst
Begriffe, die in der Mathematik definiert werden, abhängig vom Vorverständnis der
Rezipienten sind. Für mich ist das beunruhigend. Stellt man sich vor, dass der Kontext
verloren geht, z. B. aufgrund einer Kulturveränderung, könnte es sein, dass scheinbar
unwiderlegbare Wahrheiten der Mathematik ihre Bedeutung verlieren.
Dass „Wahrheiten der Mathematik“ durch Kulturveränderung ihre Bedeutung verlieren, scheint
mir trivial; denn ähnlich wie physikalische sind auch mathematische Wahrheiten beliebig
interpretierbar. Das ändert aber nichts an den innerwissenschaftlichen Wahrheiten, die
nicht weiter reichen als das, was in den Beweisen angenommen wird. Wenn Du Quellen hast,
die fragliche Definitionen in der Mathematik behandeln, dann teile sie mit.
IT