Am 07.11.2025 um 12:28 schrieb Rat Frag
<rat96frag(a)gmail.com>om>:
Meine Idee diente dazu, den Ursprung dieser Mehrdeutigkeit zu erkläre.
Verallgemeinert gefragt: Dir geht es um die Klärung von Mehrdeutigkeit in der Sprache?
Beim Erlernen von Verneinung, meinetwegen als
"Sprachspiel", bilden verschiedene Leute verschiedene Vorstellung davon.
Weniger umgangssprachlich: Beim Erlernen der Negation muss ein Sprachlerner (der die
Negation nicht bereits kennt...) von den wenigen Beispielfällen in eine unbegrenzte Zeit
extrapolieren.
Jetzt kann es vorkommen, dass dabei zwei gleichermaßen gültige,aber in Zukunft
abweichende "Muster" gebildet werden.
Das wäre ein neuropsychologisches und kein sprachphilosophisches Problem.
IT