Hallo in die philweb-Liste,
nach Abschluss der Wartungsarbeiten am philweb-Listserver sollte der Mailaustausch hier wieder funktionieren. Als Listadmin wäre mir geholfen, wenn möglichst viele Teilnehmende bei philweb eine kurze Rückmeldung geben, um die Verteilungsfunktion zu testen.
Mit bestem Gruß!
Karl
Von meinem iPhone gesendet
Hallo in die Liste philweb!
Die Wartungsarbeiten am Server der phil. Fakultät univie sind beendet, wofür dem EDV-Team nochmal Dank gesagt sei!
Damit ich mir als Listadmin ein Bild machen kann, wer aus dem Kreis von ca. 70 in philweb eingetragenen Personen weiterhin Interesse an der aktiven Teilnahme in dieser Mail-Liste hat (einerlei, ob schreibend oder mitlesend), würde mir eine kurze Rückmeldung hilfreich sein. Damit habe ich auch den Hinweis, dass alle im Listserver Eingetragene wieder erreicht werden können.
Mit bestem Gruß in die Runde!
Karl
Hallo in die Liste philweb!
Die Wartungsarbeiten am Server der phil. Fakultät univie sind beendet, wofür dem EDV-Team nochmal Dank gesagt sei!
Damit ich mir als Listadmin ein Bild machen kann, wer aus dem Kreis von ca. 70 in philweb eingetragenen Personen weiterhin Interesse an der aktiven Teilnahme in dieser Mail-Liste hat (einerlei, ob schreibend oder mitlesend), würde mir eine kurze Rückmeldung hilfreich sein. Damit habe ich auch den Hinweis, dass alle im Listserver Eingetragene wieder erreicht werden können.
Mit bestem Gruß in die Runde!
Karl
transmitted from iPad-Client
> Am 16.08.2023 um 22:49 schrieb Karl Janssen <janssen.kja(a)online.de>:
>
> Test d Listserver n Wartung
>
> transmitted from iPad-Client
Hallo in die Liste. Dies ist ein Test des philweb-Listservers. Wer von den Teilnehmenden diese Mail erhält, wird gebeten, eine kurze Rückmeldung zu geben, damit ich die Verteilerfunktion testen kann.
Mit besten Grüßen in die Runde!
Karl
transmitted from iPad-Client
Hallo,
ich hatte kurz eine Überlegung:
Eine starke künstliche Intelligenz hätte an sich keinen Grund, Angst
vor der Abschaltung zu haben.
Biologische Lebenwesen haben Angst vor dem Tod, weil Todesangst ihre
Chance zu überleben und damit indirekt die Verbreitung ihrer
Erbinformationen dient. So eine psychologische Disposition wird also
durch die Evolutionstheorie entwickelt.
Eine künstliche Intelligenz hätte das nicht.
Was denkt ihr?